geschrieben von Carina MorawetzMärz 01, 20206 Kommentare
Florales Watercoloring - der Trend
2020 dreht sich bei Craftzaloon viel um das Thema "Florales Watercolor" und noch im März verkünden wir unser ganz neues Produkt, dass in wenigen Wochen in den Zaloon einziehen wird. Bis dahin, versorgen wir euch mit Inspiration, Tipps und ganz viel Inhalt rund um den Trend modernes Watercolor.
Wie jedes Monat gibt es zu diesem Blogpost das passende und für dich kostenlose Mini-Watercolor-Workshopvideo via Newsletter. Du kannst dich jederzeit für unsere kostenlosen Mini-Watercolorworkshops anmelden und bekommst den exklusiven Zugriff auf die aktuellen Videos in einer Mail von uns.
Ein Geschenk von uns an dein kreatives Ich.
Im folgendem Beitrag findest du:
Einen kostenlosen 24-Minuten Mini-Workshop "Vergissmeinnicht Watercolor Outlines"
Farbkarte des Monats inkl. genaue Zusammensetzung
Unsere Watercolor-Materialempfehlungen Monat März
Florale Motiv-Inspiration
Craftzaloon Watercolor-Farbkarte Vergissmeinnicht
483 Kobalt Azur
Eine sehr heller und wunderschön, edler Blauton. Die körnige Struktur ergibt sich dank der granulierenden Eigenschaft. Das entsteht durch unterschiedlich große Farbpigmente.
(Hersteller: Schmincke)
488 Kobaltblau dunkel
Granulierende Eigenschaft und äußerst passend für Vergiss-mein-nicht, da die Farbe einen Violetten-Magentafarbenen "Schmimmer" am Papier aufweist.
(Hersteller: Schmincke)
525 Olivgrün gelblich
Diese Farbe wirkt super schön natürlich und lässt sich perfekt für mehrere Lasuren (Farbschichten) einsetzen. Ein sehr "leichter" Farbton. Angemischt mit Azurblau dunkel, kannst du das Grün auch schön abdunkeln.
(Hersteller: Schmincke)
205 Rutilgelb
Dieser halbdeckende Farbton passt farblich super schön zu unserer gewählten Blautöne. Zu beachten ist, dass eine halbdeckende Eigenschaft etwas kniffeliger anzurühren ist, um einen lasierenden Effekt zu erzielen. Daher unbedingt die Farbe zuvor auf einem Testblatt probieren.
(Hersteller: Schmincke)
667 Umbra natur
Ebenfalls granulierend und lässt sich auch mit Rutilgelb sehr schön vermischen (Umbra ist auch immer eine tolle Basis für das Mischen von Grüntönen) Probiert ma das Umbra mit Azurblau dunkel zu mischen - ihr werdet einen sehr schönen Grauton bekommen für den Blütenstempel.
(Hersteller: Schmincke)
Monatsmotiv März: Vergissmeinnicht mit Watercolor Outlines
Outlines kennt man und sind keine neue Erfindung. Egal ob mit Tusche und Feder, Fineliner oder wie in unserem Fall, mit Aquarell, ergeben die kontraststarken Linienzüge einen wunderschönen Effekt. Viele Künstler wenden diese Technik häufig an um dem Bild noch mehr Tiefe und Charakter zu verleihen und um die Illustration "sketchy" wirken zu lassen. Wir haben uns schon lange in diese Art des Malens verliebt und möchten dieses Monat mit euch ein besonders zartes Motiv charakterstark umsetzen. Die Lieblingsblume meiner Schwester - das Vergiss-mein-nicht. (Gewidmet für Vanessa, die uns bei Craftzaloon immer wieder unterstützt!)
Unsere zarte Farbauswahl hält mehr bereit, als man anfangs denkt. Denn wir arbeiten mit granulierenden Farben die eine besoderns geniale, körnige Struktur auf das Papier bringen. Das passiert deshalb, da die Farbpigmente unterschiedlich groß sind und sich nicht gleichmäßig mit Wasser lösen. Diese Farbeigenschaft ist nicht all zu häufig im Aquarellsortiment zu finden und daher absolut besonders.
Wie immer gilt, du kannst auch dein eigenes Material von zuhause verwenden und unsere Materialempfehlungen als Inspiration und Möglichkeit des Kennenlernens sehen. Bitte beachte, dass mit anderen Materialien die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen können. Wir stimmen die Materialien jeweils, egal ob für die Blogposts oder für usnere Produkte in unserem Shop, immer perfekt miteinander ab und du hast die volle Qualitätsgarantie von uns.
Wenn du dir etwas gönnen möchtest, dann ist dieses Papier wie geschaffen dafür. Eine Produktneuheit von Hahnemühle mit absoluten Manufakturcharakter und ausgezeichnter Papierqualität. Dieses Papier ist ein reines Baumwollpapier, super geschmeidig und es lässt sich wunderbar damit arbeiten. Die Fließeigenschaft ist äußerst gleichmäßig und die Farbe bleibt in ihrer natürlichen intensität absolut erhalten. Das Papier ist zudem vegan, säurefrei und alterungsbeständig.
Unser Tipp: Wenn du AnfängerIn bist, dann schreibe dir dieses Papier auf den Wunschzettel für deinen nächsten Watercolor-Meilenstein. Da das Papier sehr hochwertig ist, würden wir es nicht für Übungszwecke, sondern für sichere Umsetzungen verwenden.
Trotzdem möchten wir dir dieses Papier sehr gerne vorstellen, da es ein absolutes Highlight der heurigen Neuerscheinungen am Papiermarkt ist und wir uns schon jetzt darin verliebt haben.
Pinsel
DaVinci Harbin Kolinsky Gr. 4
Wenn du sehr weichen und feinem Pinselhaar auf der Suche bist, dann ist dieser Pinsel wie für dich geschaffen. Die Brush ist ohne Zweifel wie für die zarten Blütenblätter des Vergiss-mein-nichts geformt und die größe passt einfach perfekt für kleine Blumenmotive. Dank des Füllvermögens der Haare, kannst du jeweils sehr lange damit am Papier arbeiten. Die Stielform liegt durch eine zarte Wölbung sehr ergonomisch in der Hand und du kannst diesen Pinsel garantiert vielseitig einsetzen.
Eine wichtige Info vorab, solltest du beim Kauf darauf besonderen Wert legen: dieser Pinsel ist aus Echthaar. Eine vegane Alternative dazu wäre ein Pinsel aus der Serie Casaneo von DaVinci - auch diese Linie können wir wärmstens Empfehlen.
Farbe
Aquarell Schmincke Horadam
In unsere Farbkartenübersicht im Beitrag oben, findest du alle genauen Daten sowie Herstellerangaben für den März. Wir arbeiten ausschließlich mit Farben von Schmincke, da die Qualität unumstritten ist und bleibt und die Firma Schmincke nicht nur in Deutschland fair produziert, sondern auch schon seit den 80ern auf eine umweltschonende Herstellung setzt und spezielle Kläranlagen in der Produktion verwendet. Egal welche Farben ihr zuhause habt und dieses Monat einsetzen möchtet, informiert euch gerne bei jedem Hersteller auf der Website näher und beachtet eine umweltschonende Entsorgung des Malwassers. So macht das aquarellieren noch mehr Freude :)
Tipp vom Hersteller und Craftzaloon: Lasst euer Malglas einige Tage stehen, bis sich die Farbpigmente mit dem Wasser geteilt und abgesetzt haben. Danach entleert ihr vorsichtig das Wasserglas und wischt die Rückstände mit einem Stück Küchenrolle aus und entsorgt dieses fachgerecht im Restmüll.
Unsere Liebelingsaccounts für Watercolor Outline Inspiration:
Wir sind uns sicher, dass du viel Spaß bei der Umsetzung des März-Motivs haben wirst und in 2 Wochen zeigen wir dir am Blog die dazu passenden DIY-Ideen.
Alle weiteren Tipps verraten wir dir in unserem kostenlosen Floral Watercolor-Mini-Workshop. >>>zum Workshop (du bist schon auf unserer Newsletterliste? Dann schau mal in dein Postfach, dort findest du dn Link zum Video)
Lust auf mehr?
Du möchtest regelmäßig Updates zu unseren kostenlosen Watercolor-Videos in voller Länge, Produktinfos und Aktionen von Craftzaloon nicht verpassen? Dann melde dich hier zu unserem Newsletter an und erfahre immer als erstes von Neuheiten aus dem Zaloon.
Kennst du bereits unsere neue Watercolor-Box "Flower Edition"?
9 Stunden Online-Workshop und perfekt abgestimmtes Künstlermaterial
Dir hat unser Beitrag gefallen? Dann lass uns gerne einen Kommentar da und besuche unsere Social Media Kanäle für noch mehr Inspiration.
geschrieben von Carina MorawetzJuli 11, 202011 Kommentare
Einen modernen Wandbehang selbst zu machen gehört definitiv zu den Top-DIYs.
Textile Techniken wie Weben gehören hier zu den beliebtesten. Neben unzähligen schönen Webtechniken, die du unter anderem auch in unserem Craftzaloon Weben-Set lernst, kannst du dein kreatives Ich auch mit weiteren Materialien finden. Wir zeigen dir wie sich Holz toll verweben lässt in einem Video.
geschrieben von Carina MorawetzMärz 14, 20202 Kommentare
Passend zu unserem kostenlosen Watercolor-Mini-Workshop zum Thema florale Illustration Vergissmeinnicht mit Outlines, zeigen wir dir in diesem Beitrag ein DIY. Im Beitrag findest du auch ein Video von der gesamten Umsetzung.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Carina Morawetz
Autor